Leistungsspektrum Kernspintomographie – MRT
MRT des Neurocraniums
- Tumor und Metastasen
- Kopfschmerz
- Schädel-Hirn-Trauma
- Hypophyse (z.B. Hypophysenadenom, Prolaktinom)
- Schwindel
- Hörminderung (z.B. Akusticusneurinom)
- Ischämie und Diffusionsbildgebung (TIA, PRIND, Infarkt)
- entzündliche ZNS-Erkrankungen (z.B. multiple Sklerose, Neuroborreliose)
- Epilepsie/Krampfleiden
- Gefässmissbildungen (z.B. Kavernom, Angiom)
- Hirnstamm und Kleinhirn
- Hirnnerven
- Schädelbasis
- Orbita und Auge
MRT des Gesichtsschädels und der Halsweichteile
- entzündliche Erkrankungen (z.B. der Nasennebenhöhlen, parapharyngealer Abszess)
- Tumorstaging (z.B. Larynx und Pharynx)
- Nachsorge bei Z.n. Tumor im HNO-Bereich
- Abklärung von Schwellungen am Hals (z.B. Parotis)
- Lymphknotenstaging
MRT der Wirbelsäule / des Spinalkanals und MR-Myelographie
- degenerative Erkrankungen (z.B. Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose)
- entzündliche Erkrankungen (z.B. multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis)
- Verletzungen
- Tumor und Metastasen
- postoperativ nach Wirbelsäulenoperation
- vaskuläre Erkrankungen und Fehlbildungen (z.B. tethered cord-Syndrom)
MRT der Extremitäten und der Gelenke
- Verletzungen und Degenerationen (z.B. Kreuzband, Meniskus, Rotatorenmanschette)
- entzündliche Gelenkerkrankungen (z.B. rheumatoide Arthritis)
- Knochentumor
- muskuläre Erkrankungen (Myositis, Tumor)
- Osteonekrosen
- okkulte Frakturen und Insuffizienzfrakturen
- Morton-Neurom
MRT des Oberbauches / des Abdomens und MR-Cholangiopancreaticographie (MRCP)
- Gallengänge und Pankreasgang (z.B. Cholestase)
- Pankreastumor
- Leber (z.B. Tumor, Abszess, Cholangitis, Metastasen)
- Nieren (z.B. Tumor, Nachsorge nach Transplantation)
- Nebennieren (z.B. Abklärung arterielle Hypertonie, Nebennierenadenom)
- Lymphknotenstaging, Lymphom
- Colitis und chronisch entzündliche Darmerkrankungen (z.B. M. Crohn)
MRT des Beckens
- Prostata (z.B. Tumorstaging)
- Harnblase
- weibliche Beckenorgane (z.B. Tumor, Endometriose, Adenomyosis, Fehlbildungen)
- Lymphknotenstaging
- Rektum, Beckenboden (z.B. Tumor, perianale Fisteln, perianale Abszesse)
- Hoden
MR-Angiographie
- intracranielle Gefässe (z.B. Aneurysma, Sinusvenenthrombose)
- Halsarterien (z.B. Carotisstenose, Arteriitis)
- Aorta (z.B. Aneurysma, Aortitis)
- Beckenarterien (z.B. Aneurysma, Atherosklerose)
- Nierenarterien (z.B. Abklärung arterielle Hypertonie, Nierenarterienstenose)
Kontraindikationen zur MRT
- Herzschrittmacher
- Implantierter Cardioverter/Defibrillator (ICD)
- Innenohrprothese (Cochleaimplantat)
- Neurostimulatoren
- Medikamentenpumpe (z.B. Insulin- oder Schmerzpumpe)
- Metallsplitter in der Nähe von Blutgefässen
- bestimmte künstliche Herzklappen älterer Bauart
Kontraindikationen gegen i.v.-Kontrastmittelgabe in der MRT
- Schwere Einschränkung der Nierenfunktion (Niereninsuffizienz)
- Z.n. Lebertransplantation
- Schwangerschaft
- Bekannte Allergie gegen gadoliniumhaltige Kontrastmittel (MRT-Kontrastmittel)